Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker

Art.Nr.: 9782928130397

Autor: Saur

Verlag/Ort: Saur 1983 ff.

Seiten: 0

ISBN/Art.: 978-2-928130-39-7



EUR 998,00
inkl. 7 % USt



Produktbeschreibung

101 Bände. 79 Bände und 22 Zusatz- und Registerbände. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Mit Signatur, sonst wie neu. Das Allgemeine Künstlerlexikon (Abkürzung AKL; vollständiger Titel: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker) ist ein vielbändiges Künstlerlexikon. Mit dem Vorhaben wurde 1967 begonnen, der erste Band wurde 1983 veröffentlicht und seither sind neben dem eigentlichen Lexikon auch zahlreiche Sonderbände erschienen. Das Vorhaben ist mit Band 119 im Jahr 2023 abgeschlossen worden. Das AKL war als Nachfolger des sogenannten Thieme-Becker-Vollmer geplant, eines Künstler-Lexikons, das 37 Bände umfasst, die von 1907 bis 1950 erschienen sind. Der Thieme-Becker sollte durch das AKL umfassend erweitert und ergänzt werden, was allerdings nur mit den bis ca. 2012 publizierten Bänden gelang. Bei dem AKL-Projekt handelt es sich um das „größte und wichtigste Gemeinschaftswerk der internationalen Kunstgeschichte“.[1] Das Publikationsvorhaben steht seit 1987 unter der Schirmherrschaft des Comité International d’Histoire de l’Art. Das Lexikon enthält Einträge zu Bildenden Künstlern aus aller Welt von der Antike bis zur Gegenwart. Es enthält Maler, Bildhauer, Graphiker, Architekten, Designer, Fotografen, Schriftkünstler und Kunsthandwerker. Die ausführlichen Künstler-Biographien enthalten Angaben zur Ausbildung jedes Künstlers, ihrem beruflichen Werdegang und ihren Werken, wobei die Hauptwerke ausführlich gewürdigt und auch Informationen zu Ausstellungen und umfangreichen Literaturverzeichnissen geboten werden. Abholung oder Versand mit Extrakosten.